Skip to content

Beiträge von otto.zastrow

spike® jetzt auch in Thailand

pro-micron and saraburi tools

Seit November 2017 ist der spike nun auch neben Japan in einem weiteren asiatischen Land vertreten. Mit unserem neuen spike-Partner, Saraburi Tools & Supply Ltd., ist die pro-micron GmbH mit einem erfahrenen Partner auch auf dem thailändischen Markt vertreten. Wir freuen uns eine enge Partnerschaft aufbauen zu können und vertrauen auf des Knowhow der Saraburi…

Weiterlesen

Video – Anwendungsbeispiel zur Prozessanalyse & -optimierung mit spike®

prozessanalyse mit spike

Mit Hilfe des spikes lassen sich die auf das Werkzeug wirkenden Kräfte messen. Durch eine anschließende Prozessdatenanalyse lassen sich ausschlaggebende Optimierungen schnell durchführen. spike-Prozessingenieur Alexander Sperling erklärt wie man vorgehen kann und wie man anhand einfacher Analysen erste Aussagen über seinen Prozess ableiten kann. Video hier ansehen 

Weiterlesen

Video – Speed up your milling with constant cutting forces

During traditional roughing operations cutterpaths often contain variable chip loads, varying step overs, and -too often -full diameter width cuts. Adaptive Clearing utilizes a strategy of constant cuts with a repositioning move. Get the facts about the inherent benefits of adaptive clearing from Autodesk and of spike sensory tool holder from pro-micron GmbH & Co. KG…

Weiterlesen

Meet spike at the 14th Powertrain Manufacturing Conference in Darmstadt in November

powertrain machining TU darmstadt 255x0

spike  and its approach of sensor based manufacturing in context of Industry 4.0 will be part of the 14th Powertrain Manufacturing Conference in Darmstadt in November. PTW organizes this event to provide valuable insights into future trends and challenges regarding the manufacturing of powertrain components. Learn more about the Powertrainer Manufactoring Conference in Darmstadt

Weiterlesen

Automobilhersteller identifiziert Ursachen für komplexes Prozessproblem schneller als zuvor

serienprozessoptimierung automobilindustrie

Regelmäßig auftretende Prozessprobleme und entsprechende Qualitätsfehler am Bauteil haben einen Automobilhersteller dazu gebracht, den spike® für die Problemanalyse in einem Serienprozess einzusetzen. Eine erste Aufnahme ermöglichte ihm auftretende Kräfte zu dokumentieren. Das Problem konnte mit dem spike® ohne zeitaufwändige, empirische Tests identifiziert werden. Artikel lesen

Weiterlesen

Video – Werkzeugschonende CNC-Fräsbearbeitung: Autodesk Adaptive Clearing in Aktion (deutsch)

Autodesk Pier 9 in San Francisco arbeitet an der Zukunft der digitalen Produktion. In diesem Video erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Technik des Adaptive Clearing und erfahren warum diese HSC-Strategie so effektive ist und trotzdem Ihr Werkzeugverschleiß reduzieren kann. Messtechnisch wurde das ganze Verfahren mit dem Sensorischen Werkzeughalter spike® aufgenommen und im Anschluss ausgewertet.…

Weiterlesen