Neuigkeiten
DiMaP 2.0 – Digital Machining Market Place – internationale Onlinekonferenz zum Thema www.digital-machining.de geht in die zweite Runde – mit über 60 live Slots verschiedener Partner.
Vom 16. bis zum 19. März zeigen Experten entlang der zerspanenden Wertschöpfungskette Usecases zum Thema „digitale Zerspanung“. Da auch in diesem Halbjahr keine physischen Messen stattfinden können, geht das Erfolgsformat der DiMaP (Digital Machining Market Place) vom 16. bis zum 19. März in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Start des Marktplatzes für die digitale…
WeiterlesenSo will pro-micron die Metallwirtschaft smarter machen
Im Interview erklärt Geschäftsführer Hubertus von Zastrow, wie er und sein Team mit der Innovation die Wirtschaft voranbringen möchte.
WeiterlesenErster Funkspieß verlässt die Produktion aus neuem Hauptsitz der Hightech-Firma pro-micron
Seit dem Spatenstich am 3. November 2019 für das neue pro-micron Headquarter wuchs die Vorfreude beim ganzen pro-micron Team. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde der Neubau schrittweise bezogen. Seit dem 7. Januar läuft der Betrieb wieder erfolgreich an. Bereits in KW 02 des neuen Jahres verließ der erste Funkspieß für die Ofen von Miele die…
WeiterlesenJetzt erst recht: Invest in der Krise
Drahtlose Sensorsysteme sind das Geschäftsfeld der pro-micron GmbH in Kaufbeuren. Etwa zur Dokumentation von Abläufen in einer Maschine sowie deren Kontrolle. Prozesse, die mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) zu noch effektiveren Ergebnissen führen könnten – wenn Daten nicht mehr nur gesammelt, sondern von Algorithmen ausgewertet und mit Maßnahmen versehen werden können. Um die Qualität von Produkten zu steigern oder die präventive Instandhaltung zu verbessern.
WeiterlesenKI in der Zerspanung und die Auswirkungen auf die Jobs von morgen
Gemeinsam in der Wertschöpfungskette innovativ in die Zukunft denken. Damit fingen Ceratizit, PTW, Schaeffler, stama und pro-micron am 01.Juli 2020 im Directors´ Exchange an und diskutierten über künstliche Intelligenz in der Zerspanungsbranche.
WeiterlesenMarktplatz für digitale Zerspanung: 01.-03.Juli 20
Als Unternehmen aus der zerspanenden Wertschöpfungskette möchten wir Ihnen interessante online Seminare mit Live-Vorführungen an der Maschine, gemeinsame Vorträge mit Firmen aus der Zerspanungsbranche und gegenseitigen Austausch in online Einzelgesprächen zu vielen aktuellen Fragestellungen im Bereich der digitalen Zerspanung bieten.
Weiterlesen“Neue Wege wagen”
Digitalisierung – In der Kaufbeurer Mikrotechnikschmiede pro-micron hat die Corona-Krise viel verändert. Warum Geschäftsführer Hubertus von Zastrow keineswegs bange vor der Zukunft ist.
WeiterlesenWie die digitale Zerspanung eine gesamte Industrie verändert
Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist der Innovationstreiber in der Fertigungsindustrie. Die Digitalisierung verspricht essentielle Vorteile im Wettbewerb, national wie international. Gerade die zerspanende Industrie zählt in diesem Punkt zur Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur mannlosen Fertigung. Die Grundlage für Industrie 4.0 sind Softwareplattformen, smarte Maschinen, Daten und Vernetzung, die die virtuelle und reale…
Weiterlesenpro-micron spendet spike® an die Berufsschule Kaufbeuren
… und bereitet damit die junge Generation auf moderne Megatrends vor. Die Berufsschule Kaufbeuren erhält durch den Einsatz des intelligenten Werkzeughalters spike® als Diagnosetool die Möglichkeit Ihren Schülern wertvolle Lerninhalte in der Zerspanung zu vermitteln. Auch im Hinblick auf den zukünftigen technischen Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung werden die Lehrer der Berufsschule Kaufbeuren dadurch unterstützt.…
WeiterlesenZukunftstechnologien auf der SmartProduction
Am 13.02.2020 nahm pro-micron an der Technologiekonferenz SmartProduction in Marktoberdorf teil, um sich in den Bereichen Digitalisierung, AI, Big Data, 5-G, Smart Production, Sensorik und Robotics auszutauschen. Artificial Intelligence ist ein Schlagwort der großen Industrie 4.0 Bewegung. Auch wir sind ein Teil davon und haben uns gefreut den Besuchern unser Produkt spike® vorstellen zu…
Weiterlesen