Skip to content

spike

spike® – sensorischer Werkzeughalter made in Germany

spike® – made in Germany

Fertigung aus einer Hand Unser sensorischer Werkzeughalter spike® ist made in Germany. Alle unsere Produkte werden vor Ort in Kaufbeuren im Allgäu herstellt. Somit kann die gesamte Fertigungskette an einem Standort gebündelt werden, wodurch unsere gewohnte Qualität gewährleistet werden kann. Die Mitarbeiter, die an den einzelnen Produktionsschritten beteiligt sind, kennen sich bestens mit dem Gesamtsystem…

Weiterlesen

Mit der tip_300 Sensorik auf der CWIEME 2022 in Berlin

tip_300 Messedemonstrator

Mit der tip_300 Sensorik auf der CWIEME 2022 Vielen Dank für die zahlreiche Besuche unseres Standes auf der CWIEME 2022 in Berlin. Das Produkt tip_300 hat bei vielen Besuchern ein großes Interesse geweckt. Wir hatten spannende Gespräche rund um die Vorteile unserer tip_emotion Sensorik und freuen uns sehr,  weitere Prüfstände damit ausstatten zu dürfen. Warum…

Weiterlesen

Inline-Werkstückqualitätskontrolle – MACH Recap

MACH 2022 – RECAP Vielen Dank für die vielen interessanten Gespräche rund um das Thema  Inline-Qualitätskontrolle von Werkstücken in der Zerspanung. Besucher aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Formel 1, von Universitäten und Werkzeugherstellern waren gekommen, um die digitale Zerspanung zu erleben.   100%ige Inline-Qualitätskontrolle der Werkstücke mit spike®_map Überwachung von Oberflächengüten und…

Weiterlesen

Schleifdruck überwachen mit spike® – GrindTec 2022

So war die GrindTec 2022. Wir haben uns sehr über interessante und spannende Gespräche gefreut, die sich um spike® und dessen Einsatz in der Prozessanalyse, Schleifscheibenentwicklung,Prozessüberwachung, Kühlschmierstoffanwendung und weiteren Bereichen drehten. Schleifdruck direkt an der Schleifscheibe erfassen mit spike® Nutzen: Erkennung von… Beispiele – PDF Technisches Datenblatt – PDF Vortrag Lennart Riehle – Head of…

Weiterlesen

Release des neuen Software-Tools spike®_map

spike_map mit spike-Daten

Der digitaler Zwilling macht die 100% Kontrolle komplett. Wir sind stolz, die neue spike_map vorstellen zu können. Sie können sich hier ansehen, wie man tägliche Herausforderungen bei Bauteilen mit hohen Qualitätsanforderungen löst: Mehr über spike®_map Mehr über spike®_map

Weiterlesen

Das pro-micron Tec-Centre bekommt Zuwachs

Neue Geräteanlieferung von Rego-Fix   Die neue Rego-Fix powRgrip PGU 9800 findet im Tec-Centre der pro-micron ihr neues Zuhause. Wir freuen uns, in Zukunft das Werkzeugspannsystem bei uns im Einsatz zu haben. Es ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, um unseren spike®_mobile weiterzuentwickeln. Der powRgrip® Werkzeughalter in Kombination mit der integrierten pro-micron Sensorik kann Kräfte und…

Weiterlesen

Jetzt erst recht: Invest in der Krise

Drahtlose Sensorsysteme sind das Geschäftsfeld der pro-micron GmbH in Kaufbeuren. Etwa zur Dokumentation von Abläufen in einer Maschine sowie deren Kontrolle. Prozesse, die mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) zu noch effektiveren Ergebnissen führen könnten – wenn Daten nicht mehr nur gesammelt, sondern von Algorithmen ausgewertet und mit Maßnahmen versehen werden können. Um die Qualität von Produkten zu steigern oder die präventive Instandhaltung zu verbessern.

Weiterlesen

Marktplatz für digitale Zerspanung: 01.-03.Juli 20

Als Unternehmen aus der zerspanenden Wertschöpfungskette möchten wir Ihnen interessante online Seminare mit Live-Vorführungen an der Maschine, gemeinsame Vorträge mit Firmen aus der Zerspanungsbranche und gegenseitigen Austausch in online Einzelgesprächen zu vielen aktuellen Fragestellungen im Bereich der digitalen Zerspanung bieten.

Weiterlesen

„Neue Wege wagen“

Digitalisierung – In der Kaufbeurer Mikrotechnikschmiede pro-micron hat die Corona-Krise viel verändert. Warum Geschäftsführer Hubertus von Zastrow keineswegs bange vor der Zukunft ist.

Weiterlesen