Skip to content

Neues von pro-micron

Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeit:

  • Presseinformationen
  • Messeberichte
  • Aktuelles
DiMaP 3.0 Logo

DiMaP 3.0 goes Hybrid

Marktplatz für digitale Zerspanung – DiMaP GOES HYBRID Was erwartet Sie auf der DiMaP3.0? Kick-Off Veranstaltung mit Vorstellung aller Ausstellerfirmen und -institute Online-Seminare mit konkreten Usecases und live Anwenderreferenzen – gemeinsam mit Partnern in der Wertschöpfungskette After-DiMaP-Bier für Fragen und Gespräche in lockerer…

Mehr Lesen
pro-micron Impf-Aktion

pro-micron Impf-Aktion stößt auf großes mediales Interesse

„Herdenimmunität“ – erreichen wir den „magischen Wert“? Das Corona-Virus hält die Welt weiterhin in Atem. Um die Auswirkungen des Virus – unter anderem auch auf die Wirtschaft – einzudämmen, hilft laut Experten optimalerweise die sogenannte „Herdenimmunität“. Diese wäre in Deutschland…

Mehr Lesen
Vorstellung aller Firmen der DiMaP 2.0

Die Rekordteilnehmerzahlen auf dem Marktplatz für digitale Zerspanung – DiMaP2.0 – zeigen:

das Thema Digitalisierung hält Einzug in die Zerspanungswelt. Das virtuelle Messeformat DiMaP ging vom 16. bis zum 19. März in die zweite Runde. 16 Firmen und Institute aus der gesamten zerspanenden Wertschöpfungskette, vom Forschungsinstitut bis zum Maschinenbauer, waren bei dem…

Mehr Lesen
DiMaP2.0

DiMaP 2.0 – Digital Machining Market Place – internationale Onlinemesse geht in die zweite Runde

mit über 60 live Slots verschiedener Partner. Vom 16. bis zum 19. März zeigen Experten entlang der zerspanenden Wertschöpfungskette Usecases zum Thema „digitale Zerspanung“. Da auch in diesem Halbjahr keine physischen Messen stattfinden können, geht das Erfolgsformat der DiMaP (Digital…

Mehr Lesen
Netzwerk Welt

So will pro-micron die Metallwirtschaft smarter machen

Im Interview erklärt Geschäftsführer Hubertus von Zastrow, wie er und sein Team mit der Innovation die Wirtschaft voranbringen möchte.

Mehr Lesen
Das-Funkspiess-Produktionsteam-der-pro-micron-freut-sich-ueber-die-erste-Auslieferung-aus-dem-Neubau.

Der erste Funkspieß verlässt die Produktion aus dem neuen Hauptsitz der Hightech-Firma pro-micron

Seit dem Spatenstich am 3. November 2019 für das neue pro-micron Headquarter wuchs die Vorfreude beim ganzen pro-micron Team. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde der Neubau schrittweise bezogen. Seit dem 7. Januar läuft der Betrieb wieder erfolgreich an. Bereits in…

Mehr Lesen

Intelligente und fühlende Schleifwerkzeuge – spike®

Digitalisierung, Industrie 4.0, Automatisierung – egal, wie man es nennt, an der Auseinandersetzung mit der Integration intelligenter und digital vernetzter Systeme kommt kein Unternehmen mehr vorbei. Denn die Vorteile, die sich auf die gesamte Wertschöpfungskette auswirken und Prozesssicherheit, -qualität und Effizienz verbessern, sind entscheidend im globalen Wettbewerb. Digitale Schnittstellen am Schleifwerkzeug oder integrierte Sensorik in Werkzeughalter oder Spindelnase bieten einfach implantierbare Lösungen für verschiedene Schleifprozesse.

Mehr Lesen
Hubertus von Zastrow und Rainer Wunderlich vor pro-micron Studio

Bayerischer Innovationspreis für die Zerspankraftmessung mit spike®

Triebwerksteile, metallische Implantate und viele andere Bauteile mehr werden aus kompakten Materialblöcken durch so genannte spanende Fertigungsverfahren herausgearbeitet. Werkzeugmaschinen für die spanende Fertigung zählen zu den komplexesten Fertigungssystemen, da Dynamik mit Steifigkeit und vor allem Präzision im Sub-Mikrometer­bereich vereint werden müssen. Vor allem die Schnittstelle zwischen der Maschine und dem jeweiligen Schneidwerkzeug, die Spindel, ist hoch mechanisch belastet. Die Systeme stießen bisher an Grenzen, weil die analytischen Möglichkeiten tiefere Einblicke in den Prozess und die Überwachung nicht vorhanden waren.

Mehr Lesen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Messen

Hier sind wir in Person für Sie da.

Videothek

mit spannenden Erklärvideos