Skip to content

pro-micron Jahresrückblick 2024 und Ausblick auf 2025

Überblick

2024 wird als wirtschaftlich turbulentes und weltgeschichtlich denkwürdiges Jahr in Erinnerung bleiben. Für pro-micron war es eines der bedeutendsten Jahre seit der Firmengründung. Mit der Übernahme durch Sandvik und Upgrades unseres Softwareprodukts „fusion“ begann das Jahr direkt sehr zielstrebig.

Im Laufe des Jahres erreichten wir auch im Hardware-Bereich einen wichtigen Meilenstein: Die Auslieferung der 700. individuell spezifizierten spike®-Haltervariante.

Dank personeller Verstärkung in unserem Tech-Center konnten wir unsere Kapazitäten für Live-Demonstrationen und Kundenbesuche erheblich ausweiten. Darüber hinaus war pro-micron auf zahlreichen bedeutenden Events und Messen präsent.
Zum Jahresende erhielten wir besonderen Besuch von hochrangigen Vertretern von Sandvik Coromant.

Übernahme durch Sandvik

Im Februar wurde die bereits im Dezember 2023 angekündigte Übernahme der pro-micron GmbH durch Sandvik erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeiten beide Unternehmen intensiv an der Integration sowie an der gemeinsamen Weiterentwicklung und Optimierung unserer Produktpalette.

fusion Software-Upgrades im Februar und November

Das erste von zwei geplanten Software-Upgrades wurde im Februar erfolgreich ausgerollt. Dieses Upgrade beinhaltete signifikante Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit sowie einen neuen Analyse-Bereich, der tiefere Einblicke in die aufgezeichneten Prozess- und Kraftdaten ermöglicht.

Im Zuge eines weiteren Upgrades wurde sowohl auf Kundenfeedback reagiert, als auch weitere Features im Analysebereich hinzugefügt.

Über 700 unterschiedlich spezifizierte Haltervarianten

Da spike® individuell nach Kundenwunsch auf Werkzeughalter verschiedener Hersteller und Größen angepasst werden kann, verließ in diesem Jahr der 700. spike® mit individuellen Spezifikationen unser Haus.
Diese Zahl unterstreicht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von spike® sowie die hohe Kompetenz unseres Teams.

Different spike tool holders on table

Optimierungen und Kapazitätserweiterungen in unserem Tech-Center

Mitte des Jahres haben wir unser Tech-Center personell verstärkt und umfangreiche optische sowie kapazitative Veränderungen vorgenommen, um Besuchern ein noch beeindruckenderes Erlebnis zu bieten.
Besonders hervorzuheben ist unsere neue 140-Zoll-Videowall.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Tech-Center begrüßen zu dürfen!

Speech in pro-micron TechCenter

Messen und Events

Anfang 2024 wurde unsere spike®Inspindle auf dem Open-House-Event von DMG MORI in Pfronten präsentiert. Im April waren wir auf der GROB-Hausmesse in Mindelheim vertreten, um das neue Analyse-Feature innerhalb von fusion vorzustellen.
Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit und Eigentümersituation nahmen wir im April an den Sandvik-TechDays in Renningen teil, mit einem Stand, auf einer Maschine mit spike®-Live-Vorführung und einem Vortragsslot.
Im September schlossen wir das Messejahr mit der Teilnahme an der AMB 2024 in Stuttgart ab, der Leitmesse der Branche.

Group Picture of pro-micron staff at AMB Stuttgart.

Besuch von Sandvik Coromant CEO Helen Blomqvist

Im November besuchte uns Sandvik Coromant CEO Helen Blomqvist zusammen mit Sanela Lundqvist (Vice President HR) und Rüdiger Mannherz (CFO) in Kaufbeuren. Nach einem Firmenrundgang folgte eine Live-Vorführung in unserem Tech-Center sowie eine anschließende Q&A-Session zwischen Sandvik und pro-micron, in der die gemeinsame Zukunft thematisiert wurde.

Group picture in front of machine tool in pro-micron TechCenter

Herzlichen Dank und besinnliche Feiertage

Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit im Jahr 2024!

Das gesamte Team freut sich bereits, Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit in diesem Jahr in 2025 vorstellen zu dürfen.
Gemeinsam werden wir auch im kommenden Jahr große Schritte in Richtung unseres Ziels – Autonomous Machining – machen.

Wir wünschen Ihnen besinnliche und ruhige Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten und freuen uns, mit Ihnen gestärkt ins nächste Jahr zu gehen.