
SAW Sensor-basierte Temperaturüberwachung der Permanentmagneten von Synchronmotoren
SAW Sensor-basierte Temperaturüberwachung der Permanentmagneten von Synchronmotoren
Ihre Vorteile durch die SAW-Technologie
- Messbereich bis 300°C
- Bis zu 6 Sensoren gleichzeitig
- Drahtlos über mehrere Meter
- In metallischer Umgebung
- In rotierenden Anwendungen
- Ohne Batterie oder Energy Harvesting
- Signalübertragung im 2,4 GHz ISM-Band
- Verschiedene Sensorformen
- Individuelle Antennen
- Messbereich bis 300°C
- Bis zu 6 Sensoren gleichzeitig
- Drahtlos über mehrere Meter
- In metallischer Umgebung
- In rotierenden Anwendungen
- Ohne Batterie oder Energy Harvesting
- Signalübertragung im 2,4 GHz ISM-Band
- Verschiedene Sensorformen
- Individuelle Antennen
Temperaturmessung am Rotor und Stator auf Prüfstand
Das tip_e-motion Temperatursensor-System ist drahtlose, passive Fühler zum Einsatz im Synchronmotor für die Temperaturüberwachung der Permanentmagneten im elektromagnetischen Feld.
Sie ermöglichen Temperaturmessungen am Produkt oder auf einem Referenzboard in Bewegung, Rotation, auf kleinstem Raum oder in mobilen Anwendungen.
Sie ermöglichen Temperaturmessungen in rotierenden Anwendungen auf kleinstem Raum und funktionieren in starken elektromagnetischen Wechselfeldern zum Schutz vor zu hohen Temperaturen an Permanentmagneten (Curie-Temperatur). Durch den Einsatz von tip_e-motion kann der Elektromotor dauerhaft so gesteuert werden, dass er die Temperatur genau überwachen und so die Motorleistung ideal genutzt werden kann.
Die Sensoren sind bis 300°C spezifiziert und zeichnen sich durch hohe Langlebigkeit aus. Bis zu 6 Sensoren können mit bis zu 5 Hz Messrate eingesetzt werden. Mit optimierten Sende- und Empfangsantennen von pro-micron kann das System individuell in verschiedenste Anlagentypen eingesetzt werden. Das sensible Messsystem kann Temperaturänderungen von weniger als 0,05 Kelvin darstellen. Die absolute Systemgenauigkeit wird mit 1 Kelvin angegeben.
tip Broschüre
Benefits:
- Direkte Messung & Überwachung der Rotor- und Wellentemperatur
- Geeignet für metallische Umgebungen
- Keine „blinden Flecken“ durch breitbandige Messung
- Verstimmung des Sensor-Antenne-Schwingkreises führt nicht zu Messwertänderung
- Keine Verletzung von ISM Bändern mit mehreren (bis zu 6) Sensoren (weltweit einsetzbar)
- Verschiedene Sensorformen
- Individuelle Antennen
- Ohne Batterie oder Energy Harvesting
tip_e-motion in Action - direkte Motortemperaturmessung am Permanentmagneten
Messvariationen im Elektromotor
Variation 1 - Rotortemperatur:
• Sensorantenne im Rotor
• Reader-Antenne am Motor

Variation 2 - Wellentemperatur:
• Sensorantenne an der Welle
• Reader-Antenne extern

Durch individuelle Anpassung von Sensordesign, Packaging und Antennenauslegung wird eine
für den spezifischen Einsatz optimierte Lösung realisiert
Benefits:
• Direkte Messung & Überwachung der Rotor- und Wellentemperatur möglich
• Geeignet für metallische Umgebungen
• Keine „blinden Flecken“ durch breitbandige Messung
• Verstimmung des Sensor-Antenne-Schwingkreises führt nicht zu Messwertänderung
• Keine Verletzung von ISM Bändern mit mehreren (bis zu 6) Sensoren (weltweit einsetzbar)
• Verschiedene Sensorformen
• Individuelle Antennen
• Ohne Batterie oder Energy Harvesting
Ideal geeignet für den Einsatz im Automotive-Bereich, insbesondere durch die direkte Motortemperaturmessung
Rotor-Temperaturmessung live auf der Straße:
tip_300 Ansprechpartner
Produkt und Service

Dr. Stefan Mühlbauer
Head of Business Unit tip300
+49 8341 9560 - 644
stefan.muehlbauer(a)pro-micron.de