Zerspankraft
Inline-Werkstückqualitätskontrolle – MACH Recap
MACH 2022 – RECAP Vielen Dank für die vielen interessanten Gespräche rund um das Thema Inline-Qualitätskontrolle von Werkstücken in der Zerspanung. Besucher aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Formel 1, von Universitäten und Werkzeugherstellern waren gekommen, um die digitale Zerspanung zu erleben. 100%ige Inline-Qualitätskontrolle der Werkstücke mit spike®_map Überwachung von Oberflächengüten und…
WeiterlesenSchleifdruck überwachen mit spike® – GrindTec 2022
So war die GrindTec 2022. Wir haben uns sehr über interessante und spannende Gespräche gefreut, die sich um spike® und dessen Einsatz in der Prozessanalyse, Schleifscheibenentwicklung,Prozessüberwachung, Kühlschmierstoffanwendung und weiteren Bereichen drehten. Schleifdruck direkt an der Schleifscheibe erfassen mit spike® Nutzen: Erkennung von… Beispiele – PDF Technisches Datenblatt – PDF Vortrag Lennart Riehle – Head of…
Weiterlesenspike® auf der IMTS 2018 International Manufacturing Technology Show in Chicago
Mit Bayern Innovativ ist spike® in Chicago unterwegs. Treffen Sie unser spike® Team auf der „International Manufacturing Technology Show“ vor Ort und besuchen Sie unsere Events. Fachvortrag „How can you optimise your production using data? spike®!“ am 13. September 2018, von 10 bis 11 Uhr. Raum W187B, West Building Mr. Alexander Rayner (sales) Spike® Live-Demo…
WeiterlesenVerschleißbeurteilung direkt an der Schleifscheibe
Fachvortrag zum sensorischen Werkzeughalter beim Schleifen am 16.3.2018 um 16:30 Uhr im auf der GrindTec in Augsburg. Der sensorische Werkzeughalter spike® lässt sich mit seinem „Auf- dem-Halter-Messprinzip“ nicht nur beim Fräsen, Bohren, Gewinden oder Drehen einsetzen. Die Messung der auf der Schleifscheibe wirkenden Kräfte hilft dabei in der Produktion und Werkzeugentwicklung – Probelme schneller zu…
Weiterlesenspike® gemeinsam mit powRgrip® auf der METAV in Düsseldorf
Hohe Rundlaufgenauigkeit, hohe Spannkraft, guter Vibrationsdämpfung und eine einfache Bedienung treffen auf Zerspankraftmessung direkt auf dem Halter, drahtlose Messdatenübertragung, Plug & Play. Der spike® auf Basis eines powRgrip® Halters ist daher eine ideale Lösung für anspruchsvolles Fräsen, Bohren und Reiben. mehr
Weiterlesenspike® auf IAK „Werkzeugbeschichtung & Schneidstoffe“
spike® – ein Inprozess-Kraftmesssystem für Zerspanungsprozesse – ist auf dem 38. IAK live in Aktion zu erleben. Der Industrie-Arbeitskreises „Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe“ findet am 01. – 02. März 2018 am Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) in Berlin statt. Der IAK »Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe« richtet sich an Unternehmen, die im Bereich der Zerspanung mit bestimmter Schneide tätig sind. Link zur Einladung
Weiterlesenspike® jetzt auch in Thailand
Seit November 2017 ist der spike nun auch neben Japan in einem weiteren asiatischen Land vertreten. Mit unserem neuen spike-Partner, Saraburi Tools & Supply Ltd., ist die pro-micron GmbH mit einem erfahrenen Partner auch auf dem thailändischen Markt vertreten. Wir freuen uns eine enge Partnerschaft aufbauen zu können und vertrauen auf des Knowhow der Saraburi…
WeiterlesenVideo – spike_connect –> spike jetzt mit Maschinenanbindung und spike_kpis®
Der spike_mobile (sensorische Werkzeughalter) lässt sich jetzt nicht nur als Diagnosetool zur Prozessoptimierung einsetzen, er hat auch seine Rolle als serientaugliches Überwachungstool mit Maschinenanbindung gefunden. mehr
WeiterlesenMilling 4.0 today and tomorrow – Tool wear monitoring for a reliable manufacturing process
Hubertus von Zastrow wird am Mittwoch, den 22.11.2017 auf der 14th Powertrain Manufacturing Conference in Darmstadt einen Vortrag im Rahmen der Digitalisierung im Zerspanungsbereich halten. Über unsere pro-micron Ansprechpartner können Sie sich über die Inhalte und Diskussionen nachträglich informieren!
Weiterlesenpro-micron als Hauptsponsor auf der 14. Powertrain Manufacturing Conference in Darmstadt
pro-micron GmbH & Co. KG vertritt als Hersteller des sensorischen Werkzeughalters spike die Anbieter, die mit Hilfe von Sensoren Zerspankraftmessdaten aus dem Serienprozess den Anwendern zur Verfügung stellen. Mehr über die Powertrainer Manufactoring Conference
Weiterlesen