Hoffmann Group empfiehlt spike®_mobile als sensorischen Werkzeughalter


„Seit 2016 arbeiten wir intensiv an mehreren Hoffmann Standorten mit dem spike®_mobile als sensorischem Werkzeughalter im Bereich der Werkzeugentwicklung und Prozessqualifizierung. So können wir unseren Kunden mit dem spike® die Leistungsfähigkeit unserer Werkzeuge anhand seiner im Werkzeughalter gemessenen Biegemoment- und Axialkraftdaten mit dem spike®_polar objektiv nachweisen.
Als connect_advanced Variante mit Anbindung an die Maschinensteuerung eröffnet der spike® völlig neue Überwachungsmöglichkeiten qualitätssensibler Prozesse in der Fertigung, von denen gerade auch unsere Universalmaschinenanwender profitieren werden. Mit den intelligenten spike®_kpi Algorithmen ermöglichen wir unseren Kunden prozessübergreifend neue Wege zu gehen."
- Olaf Linke, Director Business & Product Services Hoffmann Group