Skip to content

Beiträge von Silke Greiff

pro-micron Impf-Aktion stößt auf großes mediales Interesse

pro-micron Impf-Aktion

„Herdenimmunität“ – erreichen wir den „magischen Wert“? Das Corona-Virus hält die Welt weiterhin in Atem. Um die Auswirkungen des Virus – unter anderem auch auf die Wirtschaft – einzudämmen, hilft laut Experten optimalerweise die sogenannte „Herdenimmunität“. Diese wäre in Deutschland laut Expertenschätzungen erreicht, wenn ca. 80% der Bevölkerung geimpft oder genesen wären. Aktuell stagniert jedoch…

Weiterlesen

Die Rekordteilnehmerzahlen auf dem Marktplatz für digitale Zerspanung – DiMaP 2.0 – zeigen:

Vorstellung aller Firmen der DiMaP 2.0

das Thema Digitalisierung hält Einzug in die Zerspanungswelt. Das virtuelle Messeformat DiMaP ging vom 16. bis zum 19. März in die zweite Runde. 16 Firmen und Institute aus der gesamten zerspanenden Wertschöpfungskette, vom Forschungsinstitut bis zum Maschinenbauer, waren bei dem Marktplatz für digitale Zerspanung mit dabei. Seminaranmeldungen haben sich fast verdreifacht. Im Vergleich zur DiMaP…

Weiterlesen

DiMaP 2.0 – Digital Machining Market Place – internationale Onlinekonferenz geht in die zweite Runde

DiMaP2.0

mit über 60 live Slots verschiedener Partner. Vom 16. bis zum 19. März zeigen Experten entlang der zerspanenden Wertschöpfungskette Usecases zum Thema „digitale Zerspanung“. Da auch in diesem Halbjahr keine physischen Messen stattfinden können, geht das Erfolgsformat der DiMaP (Digital Machining Market Place) vom 16. bis zum 19. März in die zweite Runde. Nach dem…

Weiterlesen

Tolles Lob der Heule Werkzeug AG

Bild: Wird das Produkt spike-mobile mit COFA eingesetzt, ist es in der Lage, mit Biegemomentmessungen sporadische Fehler zu detektieren – in unserem Fall die fehlende Entgratung. Maximale Prozesssicherheit bei COFA mit Monitoring „Wir setzen die Heule-Entgratlösungen nur ein, wenn wir den sporadischen Fehler im Fertigungsprozess erkennen können!“, dies die Aussage des Kunden im Verlauf des…

Weiterlesen

Spike auf Erfolgstour in China – CIMT Show und CMAMT-Conference in Peking

Unser Sales Team North / Asia ist mit dem spike® in China unterwegs und revolutioniert die digitale Zerspanung im Land der Mitte, mit Unterstützung unseres Sales Partners vor Ort. Highlight der Tour ist die sechs tägige internationale CIMT – Messe in Peking, auf der pro-micron in Kooperation mit der  German Group mit einem eigenen Stand…

Weiterlesen

pro-micron auf der Suche nach neuen Talenten auf der Hochschulmesse Kempten

Auch in diesem Jahr haben wir auf der Hochschulmesse Kempten nach neuen Talenten für unser Unternehmen gesucht. Wir durften viele wissbegierige Studenten kennenlernen, welche wir uns durchaus als zukünftige Kollegen vorstellen können. Es war uns eine Freude den Studenten unser Unternehmen sowie die dazugehörigen Produkte vorstellen zu dürfen.

Weiterlesen

Markteinführung von pro-micron SAW-Sensor als OEM Serienprodukt für Miele

Auf der Kitchen & Bath Industry Show in Las Vegas stellte Miele das Produkt „Wireless Precision Probe“ vor. Exklusiv für Miele entwickelt und produziert pro-micron einen auf SAW-Technologie basierenden Sensor in Serie, welcher als exaktes drahtloses Speisethermometer fungiert und mit dem Ofen kommuniziert, der aufgrund exakter Dateninformation die Temperatur automatisch regelt. So wird egal welche…

Weiterlesen

Wir waren Aussteller auf der Fachtagung „Präzisionswerkzeuge“

Vom 26. – 27. Februar 2019 waren wir als Aussteller und Referent bei der Fachtagung „Präzisionswerkzeuge“ in Nürtingen. Neben unserem Stand hatten die Besucher auch die Möglichkeit, sich bei einem Vortag zu informieren. Dieser wurde von pro-micron Geschäftsführer Hubertus von Zastrow und Robin Berger – Werksleiter Wertach der Berger Holding GmbH & Co.KG geleitet. Thema…

Weiterlesen

„Der Gemeinderat“ berichtet über „snowCHECK“

Das Magazin „Der Gemeinderat“ ist ein unabhängiges Magazin für die kommunale Praxis. In der Februar Ausgabe 2019 wird über unseren Schneelastsensor „snowCHECK“ berichtet.   Lesen Sie jetzt beide Artikel auf Seite 64 und 68: Der Gemeinderat Ausgabe Februar  

Weiterlesen